head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



3
Mai
2012

Langes Wochenende

Uff! Was für eine anstrengende Zeit. Die Hausarbeit für Nachhaltigkeit habe ich inzwischen fertig und letzten Freitag abgegeben. Am Samstag habe ich mit Freundinnen My Fair Lady im Theater gesehen (und es war total großartig!), am Sonntag haben wir den Geburtstag meiner Mama gefeiert (es war viel Malkreide involviert) und am brückenfreien Montag habe ich mich dann mit Fenna auf die Hausarbeit für Controlling A gestürzt - nach der Rekordzeit von sechs Stunden waren wir dann auch tatsächlich fertig (ist auch erst am 08. fällig). Dafür haben der Schatz und ich den 1. Mai nach einem reichhaltigen und leider blutigen Frühstück (böööse Äpfel!) für einen Fahrradausflug genutzt: Neben der Autobahn entsteht seit einiger Zeit eine unfassbar riesige Windkraftanlage (138m), die ich gerne mal aus der Nähe sehen wollte. Das haben wir dann auch gemacht. Der gelbe Fleck da unten, das ist der Schatz.








Außerdem konnte ich die freie Zeit nutzen um meinen Lernplan nochmal komplett umzuwerfen (von wegen "der letzte"), denn eine Klausur wurde um satte drei Wochen verschoben.



Und wie daraus ersichtlich muss ich mich jetzt der Hausarbeit für Controlling B widmen... Bäh...

Was YouTube noch so zu bieten hat...

Sind zwar beide schon deutlich älter, aber weil heute nochmal das Gespräch drauf kam... Toll sind sie doch:




2
Mai
2012

George R.R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer, Band 3 bis 6

Band 3, "Der Thron der sieben Königreiche" - erster Satz: Der Kometenschweif zog sich, einer blutroten Wunde gleich, durch den purpur- und rosafarbenen Morgenhimmel über den zerklüfteten Felsen von Drachenstein.

Band 4, "Die Saat des goldenen Löwen" - erster Satz: Die Binsen fühlten sich unter seinen nackten Füßen rau an.




In "A Clash of Kings" (so der Originaltitel des auf deutsch in zwei Teilen veröffentlichten Buchs) wird die Story um den Kampf um Westeros sogar noch fulminanter - ich bin komplett hin und weg. Leider sehe ich mich außerstande, darauf näher einzugehen ohne für die ersten Bände zu spoilern, darum - verzichte ich einfach darauf. Jetzt und in Zukunft.
Und "A Storm of Swords" habe ich auch schon durch...:

Band 5, "Sturm der Schwerter" - erster Satz: Der Tag war grau und bitterkalt, und die Hunde wollten die Witterung nicht aufnehmen.

Band 6, "Die Königin der Drachen" - erster Satz: Der Mann auf dem Dach starb als Erster.

Ja, auch meine Kommunikation ist ab und zu ein wenig mittelalterlicher geworden, vom "stumpfsten Messer der sieben Königslande" mal ganz abgesehen...

24
Apr
2012

Lernplan

Es ist mal wieder so weit... die Klausuren nahen. Ich präsentiere, mit leicht wehmütigen Gefühlen, meinen letzten Lernplan fürs Studium.

18
Apr
2012

Paintball

Am Samstag waren wir Paintballspielen. Was für ein Spaß! Ausgerüstet mit Farbbällen, Markierern, Helmen und (Frauenbonus) Brustschutz stürmten wir das Spielfeld um die Flaggen der gegnerischen Mannschaft zu erobern. Abgesehen von einem Treffer aufs Ohr waren die Abschüsse im wahrsten Sinne des Wortes verschmerzbar und wenn ich nicht immer wild um mich geballert hätte, hätte ich wohl auch noch Munition gehabt, wenn tatsächlich dann jemand an unsere Fahne heran kam. Aber Zielen ist halt nicht so meins...
Der Schatz und ich haben nur wenige blaue Flecken zu verzeichnen, konnten allerdings Sonntag und Montag keine Treppen mehr steigen. Insbesondere meine Lauerstellung als Heckenschütze, bei der ich mich in der Hocke immer hob und senkte, hat durchaus seinen Tribut gezollt. Immerhin, Spaß hatten wir alle, müsste ich nun aber auch nicht jedes Wochenende wiederholen...


George R.R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer, Band 1 und 2

Band 1, "Die Herren von Winterfell" - erster Satz: "Wir sollten umkehren", drängte Gared, als es im Wald um sie zu dunkeln begann.

Band 2, "Das Erbe von Winterfell" - erster Satz: Der Himmel im Osten schimmerte rosig und golden, als die Sonne über dem Grünen Tal von Arryn aufging.


Da die ersten beiden Bände der "Das Lied von Eis und Feuer"-Saga im Original ein einziges Buch ("A Game of Thrones") sind, finde ich es legitim, sie zusammen vorzustellen. In der Reihe geht es um eine mittelalterliche Fantasywelt, deren Geschichte sich vorwiegend auf dem Kontinent Westeros abspielt. Der Roman beginnt etwa 13 Jahre nachdem der (König) Robert Baratheon den sogenannten "Irren König" Aerys II. Targaryen in einer gigantischen Revolution vom Eisernen Thron verjagt hat. Damit endete die über 280jährige Dynastie der Targaryens, die die einstigen sieben Königslande des Kontinents mithilfe von Drachen "geeint" hatten - Drachenfeuer ist wohl ein äußerst stichhaltiges Argument, wenn man herrschen möchte. Wie auch immer, Drachen sind längst ausgestorben, Robert trägt die Krone, aber aus dem wütenden Krieger ist ein fetter Hedonist geworden.

Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Haus Stark, welches mit "Winterfell" die nördlichste Lordschaft des Reiches inne hat. Dorthin macht Robert sich auf, als seine Rechte Hand, Jon Arryn, stirbt, denn er erbittet diesen Dienst von seinem alten Freund und Kriegsbruder Ned Stark. Dieser verlässt seine vielköpfige Familie nur ungern, folgt seinem alten Freund aber dann doch in die Hauptstadt Königsmund. Und kaum hat er den Norden verlassen, sieht er sich den allgegenwärtigen Intrigen des Hofes gegenüber. Der ehrverbundene und geradlinige Mann weigert sich jedoch, diese Spielchen mitzuspielen. Hauptspieler ist dabei die Königin selbst, die nur ihre eigenen Interessen inkl. der ihrer drei Kinder vertritt.
Weitere Hauptakteure des Buches, die die Geschichte abwechselnd erzählen, sind Jon Schnee, Neds Bastardsohn, der sich für den Dienst auf der Mauer entschieden hat, welche das Reich nach Norden gegen die "Wildlinge" abgrenzt; sowie seine anderen Kinder Robb, Sansa, Arya und Bran, der zweitjüngste, der einen mysteriösen Unfall erlitt, während die königliche Gefolgschaft auf Winterfell zu Gast war... Außerdem werden Kapitel aus der Sicht von Catelyn, Neds treuer Frau, erzählt.
Völlig aus dieser Reihe fällt die Perspektive von Daenerys Targaryen, die zusammen mit ihrem älteren Bruder auf dem Nachbarkontinent Essos im Exil ist. Vaeserys als letzter männlicher Nachfolger der traditionellen Thronfolge schmiedet Pläne, seine ihm zustehende Herrschaft zurückzuerobern und verheiratet dazu seine Schwester mit einem mächtigen Anführer eines Kriegerstammes, der Dothraki.

Eine absolut gigantische Reihe, auf die ich erst durch die Marathonausstrahlung der ersten Staffel der Verfilmung bei RTL2 (um Ostern rum) aufmerksam geworden bin. Band 3 und 4 liegen bereits hier. Ich bin süchtig!

13
Apr
2012

Ostersamstag

...war richtig schönes Wetter. Hoffentlich zieht der Frühling bald endfültig ein!


11
Apr
2012

Verschwörung

Manchmal denke ich: Er weiß es. Der Paketbote, meine ich. Wir haben einen netten, fröhlichen Paketboten - nicht den Typ, der Lena (der schwangeren Lena) neulich von der Treppenhälfte aus ihr Päckchen zugeworfen hat. Jedenfalls, wenn der Paketbote dann vor der Wohnungstür steht, mir meine Amazon-Bestellung übergibt und dabei verschmitzt grinst, denke ich: Er weiß es. Dass ich die nächsten beiden Bände der Buchreihe bestellt habe, die mich neuerdings so gepackt hat, obwohl ich bis morgen meine Bachelorarbeit um fünf Seiten verlängert haben muss und das Nachhaltigkeitsreferat bis übernächste Woche fertig sein muss. Aber ich glaube, er wird dicht halten - ich hätte einen schlechteren Mitverschwörer erwischen können.

9
Apr
2012

Ach ja

Frohe Ostern allerseits!

4
Apr
2012

Es ostert

Was für eine großartige Woche! Gestern fiel der dritte Block aus, ich konnte schon um Viertel vor 12 nach Hause. Theoretisch, denn statt im zweiten Block zu Controlling C zu gehen, stürmten meine Referatpartnerin und ich die Bibliothek um nach Literatur zu dem gerade ausgeteilte Thema für Controlling B zu suchen. Zu Hause erwartete mich unsere Nachbarin schon mit einem Päckchen - der erste Band von "Das Lied von Eis und Feuer" war bereits da. Die "Game of Thrones"-Ausstrahlung auf RTL2 hat mich enorm angefixt und ich habe auch schon fast ein Drittel des Wälzers durch... Trotzdem habe ich es gestern noch geschafft, die Bude zu putzen, denn heute Abend sind die Mädels wieder zum Kochen bei uns, es soll Büsumer Krabbensuppe und Labskaus geben. Vorhin habe ich dazu den Fischstand auf dem Markt leer gekauft, nachher muss ich noch für einen einzelnen Vorlesungsblock in die FH und dann gucken wir mal, ob das Ganze so funktioniert.
Morgen habe ich dann wieder nur die ersten zwei Blöcke, denn die Vorlesung um 16 Uhr fällt aus und dann ist auch schon Ostern! Großartig. Und genug Zeit, mich meiner Bachelor-Arbeit zu widmen. Mein Betreuer möchte, dass ich am Donnerstag nach Ostern schon die Gliederung und die ersten beiden Kapitel fertig habe. Immerhin habe ich am Montag in meinen Freiblöcken bereits fünf Seiten geschrieben - inklusive Deckblatt und Inhaltsverzeichnis... ;)
Naja, und die drei Referate für Nachhaltigkeit, Con A und Con B müsste ich dann auch noch mal anpacken...

Die Tribute von Panem - erster Film

Letzte Woche haben wir den lang erwarteten Kinofilm zum ersten Teil von "Die Tribute von Panem" gesehen. Den Machern ist eine ausgezeichnete Buchverfilmung gelungen, die sich nah am Original hält. Vermisst habe ich den im Buch sehr intensiven Einblick in Katniss' Gedankenwelt, die ja permanent abwägt, wer Feind und Freund ist und welche Strategien verfolgt werden. Wieder sehr "nahe" an ihr ist man während der Kampfszenen, die dazu sehr stark "verwackelt" werden - so ist man einerseits ganz klar in ihrem Kopf und zum anderen wird das ja doch sehr brutale Thema nicht zu einem Splatterfilm. Auch meine Begleiter, die beide das Buch nicht kannten, hatten ihren Spaß und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.


logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7163 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development