head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



14
Nov
2011

Teilen

Ich habe jetzt alle Pralinen, die vom Fabrikseinkauf vorletztes Wochenende übrig sind, eingehend untersucht, eine auch angebissen, und kann mit ziemlicher Sicherheit sagen: Nur noch Marzipanfüllung übrig, alle für dich, Schatz!

Zeitmanagement

Ich bin gestresst. Das Wochenende war tatsächlich schwarz/weiß in Couch und Action geteilt: Freitag Projektarbeit, danach langsames Sterben vor dem Fernseher; Samstag Shopping (der Schatz hat jetzt eine neue Hose, die er inzwischen sogar schon kaputt gemacht hat) und anschließend feiern mit Freunden; Sonntag hab ich ewig geschlafen und mich auch anschließend nicht weit vom Sofa entfernt bis wir abends zum Grünkohlessen zur Meisterköchin Catha gegangen sind (zwei halbstündige Spaziergänge inklusive).
Diese Woche habe ich mir dann auch prompt rappelvoll gepackt - jetzt gerade erlebe ich meine einzigen 4 Stunden "Freizeit" am Stück, eventuell mit Ausnahme von Freitag, aber da ist noch gar nichts sicher. Bis vor einer halben Stunde habe ich mit meiner Projektpartnerin geackert, heute Abend holt mich eine Freundin für ein Konzert ab. Morgen früh frühstücke ich mit Catha um mittags ins zweite Projekt zu starten, Vorlesungen habe ich dann bis abends. Naja, und mittwochs und donnerstags bin ich ja eh von 8 bis 7 in der FH.
Na dann mal ran an den Speck.

13
Nov
2011

Pünktchen

Wir haben ein neues Haustier. Aus Gründen der überschwenglichen Kreativität haben wir ihn Pünktchen getauft.



Als wir ihn am Freitag fanden, warfen wir ihn mit vereinigten Kräften aus dem Fenster. Erst Stunden später entdeckten wir, dass er sich auf das Fensterbrett gerettet hat; da waren wir jedoch bereits zu erschöpft vom Tag, um das Fenster erneut zu öffnen. Am Samstag begann es dann zu frieren, unmöglich, das arme Wesen jetzt noch hinaus zu werfen. Also setzten wir ihn auf die Glückskastanie, mit der er doch eigentlich ein unschlagbares Team abgeben müsste. Da wohnt Pünktchen jetzt also. Kann man im Zoofachhandel eigentlich Blattläuse kaufen?

Margaret Mitchell - Vom Winde verweht

Erster Satz: Scarlett O'Hara was not beautiful, but men seldom realized it when caught by her charm as the Tarleton twins were.

Scarlett O'Hara ist eine egoistische, verwöhnte, oberflächliche, manipulative Südstaatenschönheit. Die einzigen guten Eigenschaften, die mir einfallen: absolute Treue gegenüber denen, die sie liebt, kaufmännische Begabung [allerdings keine erstrebenswerte Eigenschaft für eine Frau ihrer Zeit] und eiserne Willensstärke.

Scarletts Dilemma ist, dass sie ihren gutaussehenden, gebildeten Nachbarn Ashley Wilkes liebt. Als sie ihm während der "Mittagspause" einer Gartenparty diese Liebe gesteht (No-go für eine Lady!), deutet dieser zwar an, dass er ähnlich empfindet, aber sagt, dass ihr Temperament und seine Bücherliebe zu einer unglücklichen Ehe führen würden. Er werde seine Cousine Melanie heiraten - einen farblosen, zurückhaltenden Gutmensch, den Scarlett aus tiefsten Herzen verabscheut (wie die meisten tieffreundlichen Menschen). Ashley verspricht so zu tun, als wäre dieses Geständnis nie geschehen und verlässt den Raum. Scarlett rastet daraufhin komplett aus und als sie das Wilkes'sche Porzellan durchs Zimmer wirft, erhebt sich der unsympatische Außenseiter Rhett Butler von einer Couch und verkündet amüsiert, dass es schon schlimm genug sei von so einer Szene aus dem Schlaf gerissen zu werden, aber er jetzt nicht auch noch um sein Leben fürchten wolle. Die schockierte Scarlett streitet kurz mit ihm und flüchtet dann aus dem Raum.
Das ist der Ausgangspunkt. Im Folgenden wird der Beginn des Unabhägigkeitskriegs verkündet, Scarlett heiratet kurzerhand Melanies schüchternen Bruder Charles, der allerdings im Ausbildungslager stirbt noch bevor sie seinen Sohn Wade Hampton geboren hat. Weil das Leben auf dem Land für eine 16jährige Witwe unerträglich langweilig ist, zieht Scarlett nach Atlanta - ausgerechnet zu der verhassten Melanie und ihrer Tante Pittypat. Hier wird Scarlett umso mehr mit dem Krieg konfrontiert, muss sich mit Melanies Naivität rumschlagen (umso mehr, nachdem Ashley ihr bei einem Besuch das Versprechen abnimmt, sich um seine Frau zu kümmern) und begegnet immer öfter Rhett Butler, der mit wenigen wohlpointierten Worten Scarlett in absolute Rage bringt oder wortlos zurücklässt.

Das Buch beginnt im Jahr 1861 und endet 1873, wir durchleben also mit ihr den gesamten Krieg, von Ausbruch über die Belagerung Atlantas bis zum Wiederaufbau. Allen Vorurteilen zum Trotz ist dieses Buch keine Schnulze. Natürlich geht es um Liebe, aber vor allem geht es um Selbstverwirklichung gegen gesellschaftliche Zwänge und, später, Überleben gegen gesellschaftliche Zwänge. Es geht darum, das Schlimmste durchzumachen und trotzdem weiterzumachen - und darum, was das Schlimmste überhaupt ist.
"Vom Winde verweht" ist mein Lieblingsbuch seit ich 15 oder 16 war. Ich habe es schon zigmal gelesen, jetzt zum ersten Mal auf englisch, und trotzdem bringt es mich immer noch zum Heulen. Der Roman strotzt vor gigantischen Szenen, nach denen ich ihn jedesmal erstmal weglegen und eine Pause zum Luftholen machen muss. Ein wirklich großartiges Werk.

7
Nov
2011

Feuchtfröhlichchilliges Wochenende (und IKEA)

Da hab ich doch glatt das ganze Wochenende in den Titel gekriegt. Abgesehen vom Besuch beim Keks-Outlet, der laut dem Schatz von nun an wöchentlich stattfinden wird. Seinen Lieblingskeks gab es jetzt nämlich nicht mehr im 1,5-Kilo-Karton. Dafür haben wir bei IKEA alles bekommen was wir brauchten - und noch einiges mehr, versteht sich. Duftkerzen, zwölf Löffel, vier Pflanzen, ..., what else do I have to say?



Freitag Abend waren wir trinken, Samstag bis 4 in der Disco (Rocknacht!), dazwischen haben wir uns ausgiebig erholt. Und hatten ein ganz großartiges Sonntagsfrühstück!



Und da der Klausurplan inzwischen auch veröffentlicht ist, hab ich auch meinen allsemesterlichen Lernplan wieder aufgestellt... Kann mal wer die Zeit anhalten?


31
Okt
2011

Heimlich leiden

Pommes in der Luftröhre und niemand da, der mir auf den Rücken klopfen könnte. Jetzt wisst ihr, warum ich so ungern alleine esse.

29
Okt
2011

Glückskekse

Gestern waren wir mit Freunden beim neuen Mongolen, der asiatisches Buffet anbietet - all you can eat. Die Auswahl war magendehnend und die Qualität nicht nur besser als für so ein Buffet zu erwarten, sondern richtig gut. Darum geht es hier aber gar nicht, sondern um die Glückskekse. Glückskekse vom Buffet - geil, dachten wir. Wenn man ein schlechtes Omen erhält, knackt man einfach den nächsten Keks. Pustekuchen.

Mein erster Keksspruch: "Dein Geheimnis ist sicher."
Des Schatzes erster Keksspruch: "Deine erste Liebe hat dich nie vergessen."
Des Schatzes zweiter Keksspruch: "In sechs Tagen ist dein Glückstag."
Mein zweiter Keksspruch: "Einige bringen Glück, wohin sie auch gehen, andere, wann immer sie gehen. Ziele auf letzteres ab."

Kekszeit

Aus der Reihe "Kekse zu früh aus dem Backofen genommen" heute: Hmmm, überbackener Cookieteig!

27
Okt
2011

50er-Jahre zum zweiten

Jetzt sitze ich mitten an der Nacht (der Schatz ist schon fast eine Stunde im Bett) an den online-Shopping-Portalen und bin unentschlossen. Einerseits bin ich zu geizig mir ein schönes Kleid zu kaufen, andererseits zu eitel um das billig-Teil von eBay zu nehmen.
Hat eh beides seine Haken: Von eBay kommt es evtl gar nicht mehr rechtzeitig, denn "Bitte beachten Sie, dass. sterben Ware aus Shanghai, China, versendet Sach." Und der DaWanda-Shop in den ich mich verliebt habe, hat in meinem Herzen vier Favoriten, aber keines davon ist ES. Nun sind die Schneiderinnen dort ja offen für Eigenideen, aber - die hab ich nicht. Ich hab keine Ahnung, wie DAS Kleid aussehen soll. Mir ist gerade aufgegangen, dass ich mich in nicht darin vorstellen kann, weil ich vergessen habe wie ich aussehe. Ich glaub ich brauch Urlaub. Die Projektleiter-Mail, die ich gerade bekommen habe ("Übrigens hätten wir bis nächste Woche gerne ne Präsentation von euch") hat meine Laune jetzt auch nicht gehoben.
Mannoman. Eigentlich wollte ich die Gasrückzahlung sinnvoller nutzen... Dann überlege ich, ob das Ganze nicht zu kurzfristig und zu kostspielig ist, aber ich hab mich echt schon drauf gefreut... Der Schatz und ich haben sogar neulich schon Rock'n'Roll-Tanzen probiert - YouTube macht's möglich! (Die Nachbarn von unten hassen uns vermutlich sehr.)

24
Okt
2011

50er-Jahre-Drama

Die Einladung für den diesjährigen Hochschulball, der schon seit Wochen als Pflichttermin in meinem Kalender steht, ist endlich eingegangen. Diesjähriges Thema: Rockabilly! Geil! Dresscode: Petticoat - cool! Ich wollte schon immer mal so ein Kleid haben! Ich habe also ganz mutig das Suchwort bei DaWanda eingegeben...

Und hier beginnt ein kleiner Exkurs. Als unbedarfter Naivling versteht man unter einem Petticoat ja oft diese sexy 50er-Jahre-Kleiderchen...:

Tatsächlich bezeichnet Petticoat aber nur den Unterrock der nunmal unabwendbar unter so ein von mir Petticoat genanntes Kleid gehört.

Zurück zu DaWanda: Dort gibt es zwar Petticoats (das Kleid) in Unmengen und alle für alle Wünsche zuschneidbar, aber immer ohne Petticoat (den Unterrock), den man extra kaufen müsste. Ich muss mir also bis zum 11. nicht nur einen Petticoat besorgen, sondern auch einen Petticoat! Wie soll ich denn das hinkriegen?! Klar, ich hab grad selbst gesagt, dass man beides bei DaWanda bekommen kann, aber Petticoats (das Kleid) fangen bei 70 € an und Petticoats (der Unterrock) bei 30 €. Und ich bin doch nur ein armer Student! eBay und Amazon machen auch keine besseren Angebote. Damn!

Mittendrin statt nur dabei

Als der Schatz mich gestern gegen 12 liebevoll aus dem Schlaf rüttelte, hatte ich ihm eine großartige Geschichte zu erzählen. Mein Traum hat an einem österreichischem See begonnen, von dem aus die Fischer im Winter über den Deich fahren müssen um fischen zu können. Direkt dahinter widerrum gibt es eine Felsspalte, in der ganz viele kleine Tibeter wohnen. Als ich mir die genauer ansehen wollte, wurde ich allerdings in einen asiatischen Bandenkrieg verwickelt, der mit der Heilung von Asthma zu tun hatte.
Detailreich berichtete ich dem Schatz von meiner abenteuerlichen Reise und als ich geendet hatte, lachte er herzhaft und sagte, ich hätte gerade genau die Folge "Galileo Big Pictures" wiedergegeben, die er seit 10 Uhr im Bett gesehen hat. Aber immmerhin - ich habe das alles erlebt, er hat es nur im Fernsehen gesehen!

Update

Ein tolles Wochenende liegt hinter uns. Obwohl wir anderthalb Staffeln Big Bang Theory geguckt haben, waren wir enorm produktiv. Die Bude ist sauber, der Kühlschrank gefüllt, herzhaft gekocht haben wir auch. Und dazwischen gab es noch einen Spieleabend, einen Shoppingtag mit Apfelstrudel und Vanilleeis und einen Cocktailabend im H. Ich kann nicht klagen!
Jetzt wird es auch bald November, also kann ich nächste Woche auf den Wintermantel umsteigen und Lebkuchenherzen vertilgen. Das wird toll!

15
Okt
2011

Yammi

Waffelparty!



Lecker war's.

logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7164 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development