head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



21
Mai
2011

Roadtrip, Day 3: Great Barrier Reef

Mittwoch, 13.04.2011



Heute quälten wir uns um 6 aus dem Bett in die Dusche und fahren pünktlich um halb 8 am Check-In der Reederei: Heute geht's zum Riff! Auf dem schicken Katamaran (Link) gab es zur Begrüßung erstmal Kaffee und Muffins, zusammen mit einem Formular, bei dem der faule Schatz ankreutze, dass er sich nicht der Gefahren des Schnorchelns bewusst sei. Ausgetrickst von den 20 Neins, die darüber die richtigen Antworten waren - er durfte aber korrigieren.
Wir fuhren etwa zwei Stunden bis zur Michaelmas Cay, einer kleinen Sandinsel, die Vogelschutzgebiet ist. Während die Fahrt zum Sonnenbrutzeln genutzt worden war, kam jetzt Leben in das Boot: Rein in die Stingersuits (wegen der Quallengefahr, ihr erinnert euch), rein ins Schnorchelequipment, und ab ins Wasser!
Obwohl ich mit dem Schnorcheln so meine Probleme hatte, war ja auch mein erster Versuch, war die Riffwelt einfach wunderschön. Der Schatz ist sogar von der Insel wieder zurück zum Katamaran geschwommen um die Kamera, eingepackt ins Underwatercase, zu holen, seht selbst:












Und der Schatz hat sogar ein Video gedreht - darüber ist er selbst sich aber erst ab 1:09 bewusst.




Anschließend gab es vom Boot während des Lunchs noch mehr Fische zu sehen. Von dort sind wir dann noch zu einem anderen Riff gefahren, aber dort war das Wasser so unruhig, dass ich die Korallen nicht mal gefunden hab.
Die Heimfahrt haben wir unter Segeln angetreten und der Tauchlehrer ist hundertprozentig eine Hexe, diese Zaubertricks sind mir nicht ganz geheuer...



Gegen 5pm haben wir angelegt und noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Dieses merkwürdige kleine Ding ist übrigens ein Schlammspringer (Wikipedia), habe ich inzwischen gelernt.

Und natürlich auch jetzt wieder: Fledermäuse über Fledermäuse - und riesige streitende Vögel, dürften Straw-necked Ibise gewesen sein. Ja, ich habe mir extra ein Vogelbestimmungsbuch aus der Unibibliothek ausgeliehen.



Anschließend gönnten wir uns in der Stadt Spaghetti und Chili con carne - gratis, Service unseres Hostels. Schon um halb 8 waren wir zu Hause und fielen todmüde ins Bett.

20
Mai
2011

Roadtrip, Day 2: Cape Tribulation

Dienstag, 12.04.2011



Kurz nach 7 am wurden wir heute am Hostel von Peter von Cape Trib Connection (Link) abgeholt, der nach Beendigung der Teilnehmereinsammlung fröhlich erzählte, dass eventuelle Bedienfehler der Audioanlage daran liegen würden, dass man ihm normalerweise nur die alten Busse gibt, weil er so oft Unfälle baut. Na das versprach ja spannend zu werden! Nachdem wir mit dem nördlichsten McDonald's Queenslands die Zivilisation hinter uns ließen, machten wir nach zwei Stunden Fahrt einen ersten kleinen Spaziergang im Mossman Gorge Rainforest, dessen Highlight eindeutig der romantische kleine See war.



Wir blieben hier nur kurz und steuerten dann das Daintree Mangroves Wildlife Sanctuary an, einen kleinen privat geführten Zoo mit allerlei Regenwaldgetier. Leider haben wir's verpasst ein Foto vom Kasuar (Wikipedia) zu machen, aber Baby-Kängurus und sitzende Emus sind ja auch ganz witzig. Nach der Führung, auf der Peter uns allerlei über die Tierchen erzählte (nicht zuletzt von seiner Emu-Phobie), gab es Kaffee und wer wollte investierte in ein spätes Frühstück.

Weiter ging es dann zum Daintree River. Süß, dass die Krokodilwarnung hier extra noch mal übersetzt wurde, nicht wahr? Hintergrund ist ein verschollener Deutscher, von dem man nichts weiter gefunden hat, als seine Kleidung - über ein Nicht-schwimmen-Krokodile-Warnschild gehängt.



Es gibt auf die andere Seite nur eine Fähre, keine Brücke - und übrigens gibt es nördlich des Flusses weder medizinische Versorgung noch Polizei. Peter hat uns haarsträubende Geschichten von der Kultur erzählt, die sich in einem australischen Gebiet entwickelt, wenn jedermann über das Nahen der Staatsgewalt mit einer Stunde Vorsprung Bescheid weiß. Dementsprechend ist auch die Motivation in Port Douglas überhaupt einen Polizeiwagen über den Fluss zu schicken, wenn der Notruf gewählt wird...
Lustigerweise ist unsere Batterie während der Überfahrt verreckt und da es Normalsterblichen strengstens verboten ist, auf der Fähre auszusteigen, mussten wir uns ziehen lassen - willkommen in der Wildnis!



Zunächst steuerten wir den Alexandra Range Lookout an, von dem man eine herrliche Aussicht hat. Übrigens wurde hier nur zwei Wochen vor unserer Tour ein Deutscher von einem Einheimischen versprügelt, weil er eine Zigarettenkippe auf den Boden fallen ließ - Rauchen im Regenwald strengstens verboten! Ja, die Deutschen wieder... Und ja, raue Sitten jenseits der Zivilisation.
Anschließend gab Peter uns eine Führung durch den Regenwald auf dem Marrdja Boardwalk - da hat man tatsächlich einen kleinen Weg durch den Dschungel gebaut um zu gewährleisten, dass Naturinteressierte nicht alles platttrampeln. Und Mann, ist das grün da! Und wie groß Sträucher und Bäume werden können! Einfach wahnsinn!





Danach fuhr Peter uns zum Cape Tribulation Beach, mein persönliches Highlight der Tour: Du läufst durch den Regenwald, siehst einen Ausgang und stehst an einem einsamen Strand vor dem Meer. Wundervoll! Hier verzehrten wir die Lunchpakete, während Peter die 2-Tages-Ausflüger in Cape Tribulation absetzte. Leider hatte er uns vorher das Mantra "Don't swim or you die" eingehämmert, denn im Norden Queenslands gibt es bis zum Herbst Box Jellyfish (Wikipedia), die bei Berührung einen schmerzhaften Tod verursachen. Trotzdem war es ein wunderschöner Strandspaziergang am Rand des Regenwalds.









Von dort aus brachte Peter uns zurück zum Daintree River, diesmal aber nicht auf die Fähre sondern in ein Boot: Krokodile standen auf der Tagesordnung! Während der etwa einstündigen Fahrt haben wir tatsächlich zwei Krokos entdeckt - ganz schön beeindruckend, die Viecher "auf gleicher Höhe" zu erleben...



Hier ein Video von "Scarface", einem über zwei Meter langen Monster...:


Bevor wir auf der anderen Seite des Daintree Rivers wieder in den Bus stiegen, gab es nochmal eine ausgiebige Runde Kaffee, beim nächsten Halt konnten wir Eiscreme aus Regenwaldfrüchten kaufen. Der Schatz und ich haben zwei Sorten probiert, deren Früchte uns im Leben nie wieder einfallen werden, aber lecker waren. Anschließend veranstaltete Peter für uns eine Stadtrundfahrt durch Port Douglas, bei der wir fast Brad Pitt und Angelina Jolie gesehen hätten. Bei Sonnenuntergang machten wir noch einen kurzen Halt am Rex Lookout und wurden gegen halb 8 an unserem Hostel abgesetzt.

Der Schatz und ich gingen dann noch mal in die Stadt um auf der Esplanade von Cairns Hühnchen bzw. Burger zu Abend zu essen und anschließend McDonald's (Zivilisation!) um einen Cappuchino und einen Milchshake zu erleichtern. Nachdem wir dann gegen halb 10 tatsächlich auch noch Mützen gekauft hatten, ging es endlich Richtung Bett.

19
Mai
2011

Ein paar Videos

Selbstverständlich arbeite ich gerade hart und strebsam an meinem Assignment, aber so ein paar Blogs musste ich noch nachholen... So kam's dass ich gerade nur ein ganz bißchen Zeit bei MC Winkel verbracht habe, also online, versteht sich, um die Beiträge der letzten 7 Wochen nachzulesen...

Hiermit gebe ich die lustigsten Videos an euch weiter - man dankt, Herr Winkel!








Übrigens werde ich die anderen Tage unserer Reise so bald bloggen, wie ich wieder ein bißchen Luft zwischen meinen Assignments habe, vielleicht am Wochenende. Fotos sind jedenfalls schon sortiert, ich bin quasi in den Startlöchern. Und ein paar Oz-Verrücktheiten hab ich auch noch für euch in der Hinterhand.

Adelaide, 19.05.2011, 21:43h


Lunch

Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Foto von dem Bento stehen, das ich mir heute gegönnt habe. Leider ist die Soße auf dem Heimweg ausgelaufen und hat dann auch noch meinen Bürostuhl versaut... War nicht mehr ganz so fotogen.

Adelaide, 19.05.2011, 16:56h


16
Mai
2011

Roadtrip, Day 1: Cairns

Montag, 11.04.2011



Früh morgens ging es zum Flughafen, wo wir erstmal gemütlich Donuts verdrückten. Natürlich habe ich mich während des Fluges ausgiebig blamiert, denn die Deutschen in der Reihe (ja, der kompletten Reihe!) vor uns gaben sich erst bei der Landung zu erkennen, als einer von ihnen demonstrativ die Jacke auszog worauf das (gefühlte) halbe Flugzeug "Ausziehen, ausziehen" gröhlte.
Obwohl unser Flug ein bißchen früh dran war (Landung 13.15h), wartete der Minibus in Cairns schon auf uns und brachte uns ins Hostel. Dort war zwar gerade Mittagspause, aber wir fanden unseren Schlüssel relativ problemlos.



Im Zimmer richteten wir uns schnell ein und brachen dann auf um Wasser und Essen zu organisieren. Tatsächlich war eine große Shoppingmall nicht weit vom Hostel und lockte auch mit überdimensionierten "Coles"-Schildern. Spätestens durch den Foodcourt direkt neben dem Supermarkt (asiatisches Essen für etwa 5 Dollar die Box) war der Tag dann auch schon wieder gerettet.
Obwohl wir eigentlich nur hatten einkaufen wollen, machten wir uns danach zu einer ersten Stadterkundung auf.



Dialog des Tages: "Hör mal, die Vögel!" - "Was für Vögel?" - "Na da, der ganze Baum ist schwarz!" - "Süße, die hängen aber kopfüber..."
Also, in Cairns gibt es Flughunde. Und zwar in Massen. Außerdem gibt es eine sehr schöne Esplanade am Meer, in dem man aber nicht schwimmen sollte.



Stattdessen hat man direkt daneben einfach einen riesigen Pool gebaut (Lagune genannt) und Rettungsschwimmer daneben gesetzt - das alles natürlich gratis, die Cairnser können ja nichts für die Krokodile. Über die zugehörige Liegewiese rennen dann noch hüfthohe Vögel, willkommen in Queensland.
Nach den Entdeckungen kehrten wir ins Hotel zurück um die Einkäufe abzuladen und checkten ein. Gegen 19.30 brachen wir noch mal zur Esplanade auf, um uns die Night Markets anzusehen - viel mehr als ein paar Verkaufsbuden in einer Halle ist das aber irgendwie auch nicht. Bemerkenswert ist, das mindestens ein Viertel der Stände Massagen anbieten und schön ist, dass ich mir FlipFlops gekauft habe - für die Hosteldusche und so. Anschließend bestellen wir uns in einem Café an der Esplanade zwei Milchshakes, fotografierten Flughunde und Mangroven und fielen gegen halb 12 ins Bett.




Fliegender Schatz

Der Schatz ist noch nicht mal in London und hat jetzt schon massiv Verspätung, fast drei Stunden. Er hat am Telefon erzählt, die Maschine habe in HongKong nicht pünktlich starten können. Wenn die Daten im online-Flugplan korrekt sind (immerhin ist der Anschluss da schon geändert!), kommt er erst um 21:10h (deutsche Zeit) in HH an. Der Zug, den er online für die Heimfahrt gebucht hat, fährt um 20:15h ab... So ein Mist. Und der letzte Zug, mit dem es überhaupt eine Verbindung bis nach W. gibt, um 20:33h. Megamist.

Adelaide, 16.05.2011, 22:13h


Kalt

Ich sitze hier mit Handschuhen. Das mit dem "halben Jahr Sommer" hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt...

Adelaide, 16.05.2011, 19:54h


15
Mai
2011

Zurück zum Status Quo

Hab den Schatz gerade wegfliegen sehen und gucke jetzt den Eurovision Song Contest via Internet (der läuft gerade auch im australischen Fernsehen, aber nicht nur, dass ich da den Anfang verpasst habe, sondern meine Mitbewohner blockieren auch den TV) - leider hab ich beim Googlen nach dem Stream bereits das Ergebnis gesehen. Mist.
Noch viel mister ist, dass ich jetzt wieder alleine bin. Ja, "nur" acht Wochen. ...So was machen wir nie wieder!

Immerhin haben wir uns eine schöne letzte Woche gemacht. Montag hab ich mein Business-Tutorium geschwänzt und wir sind zum Lunch nach Chinatown gefahren. Da haben wir zum ersten Mal Dumplings probiert, so eine Art chinesische Maultasche - yammi. Am Dienstag ist mein langer Unitag, zwischen den Vorlesungen hab ich auch brav versucht, zu arbeiten. Am Mittwoch haben wir nach Souvenirs geguckt und abends erst im Duke Pizza gegessen und anschließend ins HQ feiern gegangen. Donnerstag haben wir ein Shopping Centre besucht, allerdings überraschend erfolglos - abgesehen von einer deutschen Bäckerei, die wir um einen Käsekuchen erleichtert haben. Leider hat er sich als american style herausgestellt, ich hoffe, wenn ich heim komme, steht ein echter altdeutscher Käsekuchen für mich in der Küche... Am Freitag war schon wieder Business Tutorium, Nachholveranstaltung aus der Osterwoche. Ich habe mich gleich bei meinem Tutor für die Abwesenheit am Montag entschuldigt, worauf er mich damit schockierte, dass ich nicht zu kommen brauche weil ich "the top of the class" sei. Anschließend haben der Schatz und ich ordentlich Souvenirs gekauft.
Gestern hatten wir schönen Lunch und haben danach im Cocolat Nachtisch gegessen, mjam! Auf dem Heimweg haben wir uns dann peinliche Mützen gekauft, immerhin bereitet Adelaide sich schon auf den Winter vor. Anschließend war Packen angesagt und damit ging es heute weiter, unterbrochen von einem Mittagessen bei Nando's mit anschließendem Süßkram und Kaffee in der tollen chinesischen Bäckerei.

Inzwischen ist der Schatz in Melbourne und wartet auf das Boarding nach HongKong, ich bin beim ESC bei Beitrag 8, Estonia, angekommen. Zurück zum normalen Leben.

Adelaide, 15.05.2011, 21:44h


9
Mai
2011

Wochenendausflug

Und wir sind zurück von Kangaroo Island! Was für ein großartiges Wochenende. Und jetzt haben wir noch mehr Fotos zu sichten... ;)

Adelaide, 09.05.2011, 09:31h


5
Mai
2011

Delays

Wir sind schon fast eine Woche wieder hier und ich bin immer noch irgendwie aus der Bahn geworfen. Der Reisebericht und das FB-Fotoalbum werden wohl noch etwas auf sich warten lassen, sorry! Nächstes Sorgenkind sind die Pakete, die ich eigentlich nach Deutschland schicken wollte (wohlwissend dass sie bereits jetzt zu spät sind um rechtzeitig zu ihren Anlässen anzukommen), aber heute haben wir entdeckt, dass die Australian Post je nach Gewicht 30 bis 70$ dafür haben will. Uff! Trotz Zeitdruck erlaube ich mir da eine Bedenkpause.

Und sonst so? Am Freitag Abend haben der Schatz und ich uns gleich in den Pub Crawl geworfen, sind aber schon um Mitternacht heimgekehrt, die Reise war halt doch ganz schön anstrengend. Am Samstag habe ich ihn in die Wunder des Central Market eingeführt und abends hat die ganze Bande bei einem Freund in Glenelg gefeiert; Sonntag haben wir dann den halben Tag lang geschlafen.
Montag - back tu uni, back to reality. Immerhin konnte ich mich zwischen zwei Vorlesungen mit dem Schatz zum Lunch in Chinatown treffen, das war cool. :) Dienstag war ich den ganzen Tag fleißig und gerade eben habe ich das entsprechende Tourismus-Assignment auch übermittelt. Ehrlich gesagt ist es nicht so dolle geworden, aber es wiegt nur 10% und da ich für das erste Assignment die Bestnote bekommen habe, hab ich nicht genug Druck, zumal halt der Schatz hier ist.
Er hat die Zeit, in der ich in der Uni war, konstruktiv genutzt, er war sogar bei IKEA um mir (unter anderem) ein Schuhregal zu kaufen. Herz
Wir machen ansonsten einfach das Beste aus der wenigen gemeinsamen Zeit, die uns noch bleibt.

Adelaide, 05.05.2011, 21:33h


29
Apr
2011

Auswertung

5046 Kilometer,
über 4000 Fotos,
hunderte Fledermäuse,
120 Minuten auf dem Surfbrett,
zig wilde Kängurus und Wallabies,
57 Stunden auf dem Pazifik,
mindestens 40 Kugeln Eis,
dutzende wilde Koalas,
17 Tage,
12 verschiedene Betten,
9 Tage im Auto,
6 Stunden schnorcheln,
ca. 4 Kilo Pommes,
2 Krokodile,
2 Polizeikontrollen,
1 Waran,
1 Katzenhai
und 1 diebischer Kookaburra

- wir sind wieder in Adelaide. Bilder und Bericht vom Roadtrip folgen... irgendwann.

Adelaide, 29.04.2011, 19:07h


logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7165 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development