head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



2
Apr
2011

Surf Day

Wer nach Australien geht, der muss auch surfen, nicht wahr? Gesagt, getan.





Das Prinzip des Surfens ist eigentlich gar nicht so schwierig. Man muss sich so weit nach hinten auf das Board legen, dass die Füße gerade noch drauf sind. Wenn eine Welle naht, versucht man, schon mal in Schwung zu kommen und sobald man merkt, dass sie schiebt, geht es ans Eingemachte Aufstehen. Dazu stützt man den Oberkörper hoch, zieht das rechte Knie unter den Körper (wenn das Brett am rechten Fuß festgemacht ist) und nutzt den linken Fuß dann zum Aufstehen ohne den anderen zu versetzen. Was in der Trockenübung noch so simpel wirkt, ist auf so einem Brett (oder noch schlimmer: auf einem Brett und einer Welle) dann plötzlich ganz schön wackelig - im wahrsten Sinne des Wortes.
Sagen wir: Ich habe eine Menge Wasser geschluckt. Aber ich bin mindestens eine Sekunde lang auf einer Welle geritten - und auf mehreren im Hocken. WinkGrin
Auf jeden Fall hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht. Das nächste Mal denke ich aber daran, um einen Wetsuite mit langen Armen zu bitten, meine Unterarme sind ganz kaputt. Und ich werde morgen einen gewaltigen Muskelkater haben, zwei Stunden im Wasser sind nicht ohne. Aber das war es echt wert!



Adelaide, 02.04.2011, 23:19h


30
Mrz
2011

Fundstücke

Seit ich in Australien bin, habe ich YouTube-Funde gar nicht mehr im Blog verlinkt, sondern nur noch bei Facebookm geteilt. Aber da mein Assignment Montag fällig ist (*hust*) hatte ich Muße meine Pinnwand zu durchsuchen. Bitte schön:







Adelaide, 31.03.2011, 00:02h


Aufmunterungsprogramm

Ich glaub, ich geh morgen nach der Vorlesung shoppen. Ich brauche eine neue Jeans, außerdem muss ich mit irgendwas meine Haare bändigen und ich brauche ein Vokabelheft. Ja, klingt sehr grundschulhaft, aber einige Worte schlägt man unnötig mehrfach nach oder vergisst sie nachzuschlagen, und grade bei Fachausdrücken und Wörtern in der Aufgabenstellung reicht oft eine ungefähre Bedeutungseinschätzung nicht.
Und ich hole mir den Uni-Hoodie, sobald jemand mit mir Größen gucken geht - der in M war zu groß, soweit ich das von oben einschätzen kann, aber ich würde neverever in der Öffentlichkeit etwas in S anprobieren.
Vielleiiiicht gönne ich mir sogar eine Nackenmassage in der Hindley Street... 20$ für den Rücken abzüglich 20% Eröffnungsrabatt sind ganz schön günstig... Und inzwischen habe ich sogar eine Verspannung. Nur der Nacken, das kann doch nicht allzu viel kosten.
Übrigens habe ich beschlossen, ab sofort mit (1AU$=) 3/4 (€) umzurechnen. Das verzerrt zwar die Wahrheit etwas, aber dieses australische Preisniveau ist eine einzige gigantische Verzerrung.
Jawoll. Das ist mal ein Plan.

Adelaide, 30.03.2011, 19:16h


Jetzt ist er weg

Mein Bruder ist wieder weg. Traurig

Montag waren wir abends noch mit Freunden in einem Pub nachdem ich den ganzen Tag Vorlesungen hatte, und gestern wollten wir nach seiner Brauereibesichtigung an den Strand, aber wir haben uns irgendwie ganz blöd verpasst - ich hab den ganzen Nachmittag auf ihn gewartet, bin um halb 5 panisch zum Bus gestürzt, lag eine halbe Stunde später neben Mathilde im Sand, hab um 6 dann erfahren, dass er nicht mehr kommen wird und wir haben uns gegen 7 zuhause getroffen. Und erstmal zu dritt beim Inder bestellt.

Heute Mittag habe ich ihn dann in die Bäckerei gezerrt, die australische Pies anbietet - und diesmal hab ich sogar ein Foto gemacht. Die Handykamera verbessert den unappetitlichen Anblick nicht unbedingt (die Pie ist mit Erbsenpürree und Ketchup bedeckt), aber ich habe die brüderliche Bestätigung, dass sie sehr lecker ist.



Danach sind wir noch schnell in den (meinen Recherchen nach) günstigsten Souvenirladen der Stadt gefahren und haben uns um Viertel nach 3 (5 Minuten nach Beginn meines Tutoriums) vor der Uni verabschiedet.
Und jetzt bin ich ein bißchen deprimiert. Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn so vermisse, wir sehen uns ja immerhin sowieso nicht oft seit er in Berlin wohnt. Ich hoffe jedenfalls, er hatte eine schöne Zeit hier.

Adelaide, 30.03.2011, 19:12h


Nicht vorbereitet

Da kann der unorganisierte, völlig offene und nicht voraus geplante Trip ja losgehen... Ich bin nicht vorbereitet!

Adelaide, 30.03.2011, 10:09h


Übers Ziel hinausgeschossen



Eigentlich sollte das nur ein 1000-Wörter-Assignment werden...

Adelaide, 30.03.2011, 10:08h


Post-It-Benutzung für Profis

Mann... Ich hab's echt drauf!



Finde den Fehler!

Adelaide, 30.02.2011, 10:06h


27
Mrz
2011

Das siebte Wochenende in Adelaide

Kaum zu glauben, aber ich habe es tatsächlich Mittwoch noch geschafft, ein Kleid für Chiaras und Yues Geburtstagsparty am Freitag zu kaufen, für die wir "fancy" gekleidet sein sollten. Der Club, den die beiden für ihre Feier ausgesucht hatten, war um 11 Uhr noch komplett leer, also wichen wir auf die International Student Party aus, die zeitgleich stattfand und machten uns da einen schönen, leicht overdressten Abend.

Am Samstag kam mein Bruder leicht verbrannt vom Haifischtauchen zurück (aber glücklicherweise nicht angebissen), während Mathilde und ich einen umfassenden Hausputz veranstalteten. Zur Belohnung habe ich Nudelauflauf gemacht. Von dem waren meine Mitbewohner schon das letzte Mal begeistert (hab's als deutsche Spezialität verkauft), obwohl ich 3/4 der Milch wegen schlechter Vorbereitung durch Wasser ersetzen musste und -Schande über mich- Salz und Pfeffer vergessen habe. Dafür hab ichs gestern ordentlich anbrennen lassen. Ich fürchte, ich ruiniere den Kochruf der Deutschen hier ein für alle Mal.
Abends habe ich meinen Bruder auf die Abschiedparty von einem Pärchen mitgeschleppt, das in der Exchange Society der Uni viel veranstaltet hat; die beiden flogen heute nach Nottingham. Der englische Pub, in dem sie Farewell sagten, war gut besucht und spielte gute Musik, wir gingen trotzdem schon recht früh, weil wir zu faul waren, die letzte Tram sausen zu lassen.

Heute habe ich dann erstmal mein Tourismus-Assignment online übermittelt (Uni 2.0, ich bin begeistert!) und danach meinem Bruder Adelaide gezeigt - diesmal mit Tageslicht. Wir haben viele Fotos gemacht (siehe unten), er hat einen Souvenirladen leergekauft, wir haben in meiner Lieblingsbäckerei gegessen, die Fußgängerzone unsicher gemacht, beim Portugiesen (furchtbar scharf) gegessen, noch ein bißchen Sightseeing betrieben und vor der Rückfahrt noch einen Kaffee getrunken. Ein schöner Tag!




Die berühmten schwarzen Schwäne von Adelaide




Ein doppeltes Selbstportrait.

Der Brunnen am Victoria Square:






Seit ein paar Tagen stehen überall in der Stadt Klaviere, die mit "Play me!" beschriftet sind. Wen die Aktion interessiert, kann hier Infos finden. Jedenfalls sind wir unter anderem auf dem Weg zum Victoria Square an einem davon vorbeigekommen. Eine junge Frau hat ihre Einkaufstüten daneben abgestellt und spielte ganz versonnen die Titelmelodie von "Die fabelhafte Welt der Amélie". Das war wundervoll.

Adelaide, 27.03.2011, 23:35h


Gebucht

Einen Flug für zwei Personen am 11.04. nach Cairns (one-way), zwei Nächte in einem Hostel in Cairns, eine Tour zum Dschungel bei Cape Tribulation am 12.04. und einen Mietwagen ab dem 13.04. für zwei Wochen. Das Abenteuer kann beginnen!

Adelaide, 27.03.2011, 14:37h


24
Mrz
2011

Verplant

Irgendwas ist hier wohl im Wasser, das mich wahnsinnig zerstreut und mein Kurzzeitgedächnis enorm löchrig macht.
Dass man sich freut, im Kühlschrank die Erdbeeren zu finden, die man gestern zum zweistündigen Zucker-Ziehen hinein gestellt hat, ist eine Sache. Wenn man zufrieden die erwartete Tram erspäht und erst, als sie sich in die falsche Richtung wieder in Bewegung setzt, daran denkt, dass sie gerade an einem vorbeigefahren ist, wird es schon kritischer. Ich könnte hunderte Beispiele nennen - fallen mir nur wegen genau diesem Problem gerade nicht ein..
Aber gerade habe ich meine Nachttischlampe aus dem WG-Zimmer geholt, in dem mein Bruder gestern schlief und ab Samstag wieder schlafen wird. Ich habe sie ihm geliehen, weil die Lampe dort nicht geht und trotz Ersatzglühbirne den Männern in diesem Haus noch keine Idee gekommen ist, wie man das ändern könnte. Jedenfalls bin ich in das Zimmer gegangen und habe vergeblich versucht, das Licht einzuschalten. Mehrfach. Und damit nicht genug: Nachdem ich die Leuchte aus der Dunkelheit gefischt hatte, habe ich sogar versucht, das Deckenlicht wieder auszuknipsen. Mannmannmann...

Adelaide, 24.03.2011, 23:53h


Kalt

16° hier.... Wenn ich Zuhause wäre, würde ich jetzt die Heizung anmachen. Hier gibt es sowas nicht. Hab nicht mal irgendwas Langärmliges zur Verfügung. Kommt auf die Einkaufsliste. Aber ich jammere auf hohem Niveau: Montag sollen es schon wieder 26° sein.

Adelaide, 24.03.2011, 19:24h


23
Mrz
2011

Entdeckungen

Heute mal anstelle der "Crazy"s ein paar Entdeckungen:
  • In nahezu jedem Schreibwarenladen gibt es eine gigantische Scrapbooking-Abteilung. Ich kann doch nicht...? Aber: Die Suche nach einem karierten Block habe ich inzwischen aufgegeben.
  • In den Uni-Hörsälen klappt man sich Tische hoch. So weit so gewöhnlich. Blöd nur: Die rasten nicht ein. Wenn man ihn also nicht schwer genug belegt oder sich Gewicht auf die vordere Seite verlagert, rollt dieser Tisch also einfach in die Versenkung zurück. Das passiert in jeder Vorlesung etwa alle 20 Minuten jemandem.
  • In meinem Makrobuch ist der Konsum von Vegemite eines der beliebtesten Beispiele.
  • Ich suche ja immer noch in jedem Supermarkt nach Sparkling Water - für abgefülltes Leitungswasser zahl ich doch kein Geld. Inzwischen nehme ich allerdings auch Soda Water. Ich hab keine Ahnung, was der Unterschied sein soll, schmeckt beides genau gleich.
  • Überall in der Stadt prangen Schilder mit der Auschrift "Polites". Ich hab schon den Übersetzer angeschmissen, aber vergeblich. Und ich glaube nicht, dass dort Höflichkeiten verkauft werden. Das muss ich nochmal recherchieren...
  • Kartoffelscheiben am Spieß! Wie geil ist das denn! Muss ich unbedingt noch probieren.
  • Inzwischen ist mir sogar aufgefallen, dass das "F" in den Fahrplänen unmöglich für "Ferien" stehen kann... Jetzt muss ich rausfinden, was es stattdessen heißt.

Adelaide, 23.03.2011, 13:22h


22
Mrz
2011

Herbst

Es ist schon fast faszinierend, dass es immer an den Tagen regnet, an denen ich mein Netbook mit zur Uni nehme. Eigentlich hatte ich geplant, heute von 1 bis 6 (!!!111eineinself) mit meinem kleinen roten Freund in der Sonne zu sitzen und zu arbeiten. Ehrlich, Arbeit stand auf dem Programm!
Stattdessen sitze ich gerade in der Cafeteria und surfe mir die Langeweile weg. Übrigens nieselt es hier exakt seit dem Tag, an dem kalendarischer Herbstbeginn war... Die Australier nehmen es ganz schön genau.

Adelaide, 22.03.2011, 13:39h


21
Mrz
2011

Familiär

Mein Bruder ist hier! Im Moment duscht er, dann schlepp ich ihn zu meinen Freunden zum illegalen Trinken. (Johannes hat am Wochenende wegen Alkoholkonsums auf einer öffentlichen Strafe eine Strafe von 180$ zahlen müssen...)

Adelaide, 21.03.2011, 21:00h


Huch



Gestern 144 Besucher?! Aber ich hab doch gar nichts über Sex geschrieben? Merkwürdig...

Adelaide, 21.03.2011, 17:54h


Schock am Strand

Als wir Samstag am Henley Beach ankamen, wurden wir mit der Information begrüßt, dass vor einer halben Stunde einige Delfine höchstens 200 Meter vom Strand entfernt im Wasser getollt hätten. Schon wieder verpasst! Damn! Mathilde, Matthieu und ich stürzten uns dann in die Fluten. Das Meer ist hier klar wie in einem Swimmingpool und wenn man ein bißchen Glück hat, findet man eine warme Strömung, in der man paddeln und genießen kann.
Wir tobten also herum, Mathilde berichtete von einer Krabbe, die sie hier einmal gebissen hätte und ich hielt heimlich noch Ausschau nach einem Delfin. Schließlich wateten wir aus dem Wasser und da der große Schock: Mein Ring war weg.
Der Schatz hat den zugehörigen Ring, wir haben sie vor anderthalb Jahren auf Korfu gekauft, er bedeutet mir also wirklich eine Menge. Ich habe in Australien etwas abgenommen, er rutscht jetzt etwas, vermutlich hat ihn eine Welle einfach von meinem Finger getrieben. Scheiße!
Ich rief verzweifelt nach Matthieu (Mathilde lag bereits wieder in der Sonne) und gemeinsam suchten wir den Meeresgrund ab. Ich war schon den Tränen nahe, als es plötzlich zu meinen Füßen glitzerte. Da lag tatsächlich der Ring im Sand und strahlte in der Sonne, während ich im taillentiefen Wasser stand und mein Glück kaum fassen konnte!
Einen Moment lang war es etwas frustrierend, dass wir wegen des Auftriebs mehrere Versuche brauchten um ihn dann auch tatsächlich greifen zu können, aber ich habe ihn wieder. Unglaublich.
In Zukunft werde ich ihn an meine Kette machen bevor ich schwimmen gehe - so viel Glück hat man nur einmal.

Adelaide, 21.03.2011, 10:36h


20
Mrz
2011

Saint Patrick und der Pool

Am Donnerstag war St. Patrick's Day. Standesgemäß wollten wir den in einer irischen Kneipe zelebrieren, aber natürlich kam alles anders. Nämlich stellte ich eine halbe Stunde vor Beginn fest, dass ich viel zu hungrig war um mich zu bewegen, geschweige denn um zu kochen geschweige denn um das Haus zu verlassen um feiern zu gehen. Und ich erwähnte es bereits: Etwas zu essen zu finden, ist in der Stadt wahnsinnig schwierig, zumal die Fastfood-Läden mal so gar nicht auf dem Weg zu PJ's lagen.
In Anbetracht der Tatsache, dass ich für den Donnerstag eigentlich sogar doppelt gebucht gewesen bin, fand ich es aber höchst unbefriedigend, auf dem Bett liegen zu bleiben und zu (ver)hungern, ich simste also Linda an, der ich abgesagt hatte. Ja, bekam ich Sekunden später die Antwort, sie ist im Duke und dort ist die Küche auch noch geöffnet. Perfekt!
Ich stopfte mir eine Nektarine rein um den Weg zu überleben, schmiss mich in Klamotten, die sich farblich nicht mit Grün beißen und düste zur Tram. Auf dem Weg bekam ich noch eine Nachricht: "Bin aber mit anderen Leuten hier..." Oha! Ich stutzte einen Moment, aber wer Angst vor Fremden hat, hat in einem Auslandssemester nicht zu suchen. Kurz darauf war ich im Duke, fand Linda in einem Wust angetrunkener Grünlinge aus ihrem Hostel, bestellte Pizza, verschüttete meinen Vodka-O (und bekam Ersatz von einem Australier mit großartigem Hut) und hatte eine Menge Spaß. Übrigens habe ich mir eben genannten Hut erarbeitet, indem ich mit dem Typ getanzt habe. Hab ihn aber an einen Neuseeländer abgegeben, der am nächsten Tag nach 6 Monaten Australien verlassen musste. Und die grüne Schrift auf meinem Arm ist immer noch nicht komplett weg. Ein genialer Abend mit großartigen Menschen.
Als der Australier sich dann doch zu sehr an mich ranschmiss, nutzte ich die nächste Gelegenheit zur Flucht und simste meine Freunde im PJ's an, ob es sich noch lohne, dazuzustoßen - beide Antwort-SMSen enthielten die Worte "im Bett". So endete der St. Patrick's Day für mich dann doch schon gegen Mitternacht.

Gestern war (nachdem wir erst den Central Market und dann Henley Beach besucht haben) dann die Poolparty, auf die ich mich schon lange freue. Überaschenderweise haben alle meine Freunde kurzfristig abgesagt, weil sie da "niemanden kennen". Tatsächlich war das Ganze eine Geburtstagsparty für vier unbekannte Leute, die ihre Gäste aber ausdrücklich darum baten, möglichst viele Freunde mitzubringen. Glücklicherweise freute sich Mathilde darauf, neue Leute kennen zu lernen und so ließen wir beide uns von zwei Franzosen zu dem Pool der Party fahren. Und es war der absolute Hammer! Es gab einen DJ, eine große Küche, in der stundenlang Nachschub an Chicken Wings, Gemüsereis, Pizza und Sangría produziert wurde, natürlich einen Pool direkt auf der anderen Seite des Dancefloors und sogar eine Show von einem Feuerartisten. Das Beste daran waren natürlich die Massen an netten Leuten, die wir kennen lernten. Anfangs irrte ich mit meinem Geschenksekt (sogar mit Schleife!) herum und fragte jeden nach den Geburtstagskindern (einige haben mir sogar versichert, dass hier niemand Geburtstag hätte, aber zweien davon konnte ich schließlich doch noch gratulieren), aber das war im Rückblick total unnötig - wir wurden sofort als Mitfeiernde akzeptiert. Eine halbe Stunde habe ich in dem vom Vollmond beschienenen Pool verbracht und anschließend mindestens eine Stunde am Lagerfeuer, um mich zu trocknen. Mathilde konnte ich erfolgreich mit dem rothaarigen Pizzabäcker verkuppeln und überraschenderweise traf ich zwischendurch immer wieder Leute, die ich kannte. Mann, ich bin so froh, dass ich da war. Ich glaube nicht, dass sich diese Party in nächster Zeit toppen lässt.

Und gerade hat mein Bruder angerufen um sich für morgen Abend oder Dienstag anzukündigen. Herz

Adelaide, 20.03.2011, 17:48h


Strandbilder







I Herz Henley Beach

Adelaide, 20.03.2011, 17:00:h


logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7165 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development