head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



8
Jan
2011

MacGyver

MacGyver-Fans, outet euch!



(Außer Patty und Selma, die haben schon ihren eigenen Fanclub.)

Kompliment des Tages

Er so: "Du bist meine Keksdose."
Ich so: "Aw, das ist ja mal süß."
Er so: "Immer, wenn ich Kekse suche, weiß ich: Die sind da drin. Das Problem ist nur, dass ich sie nicht rauskriege. Du bist wie ein Sparschein das man nicht schlachten kann."



Notiz an mich: Montag all seine restlichen Weihnachtssüßigkeiten auffressen...

6
Jan
2011

Glatt

Jetzt habe ich endlich den Sinn der Weihnachtssüßigkeiten verstanden: Man fällt bei Glatteis auf einen gut gepolsterten Schwerpunkt. Als Optimist freue ich mich sehr darüber, dass ich nicht auf die Nase geflogen bin.

5
Jan
2011

Fishing for Compliments und wie es schief gehen kann

SMS einer Freundin: "Hey, bist du gerade in O. am Bahnhof? Hab meine Brille nicht dabei. Wenn nicht, hast du eine Doppelgängerin!"
Antwort-SMS: "Cool, eine Doppelgängerin! Ist sie hübsch?"
SMS-Antwort der Freundin: "Weiß nicht - wie gesagt, meine Brille liegt zu Hause."

4
Jan
2011

Beim Lernen

Ich mag KLR nicht, und KLR Controlling ist wirklich nicht besser als KLR Grundlagen letztes Semester. Dabei bin ich wirklich ein Fan von logischen Zusammenhängen und dazu zählt ja nun mal auch Mathematik. Aber. Durch mein KLR-Buch ziehen sich Sätze wie "Um wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sollte die Variante gewählt werden, bei der die Kosten möglichst geringst sind." - ja ach nee. Gut, dass ich für diese Information massiv hohe Studiengebühren zahle. Ich komme mir also beim Zusammenfassen total dämlich vor.
Und dann blättert man um und landet ohne Vorwarnung in der gar nicht so simplen Welt der Simplex-Algorithmen, die durchaus schon spannend wären, wenn ich mich doch bloß daran erinnern könnte, wofür in der Formel A1jX1+...+AijXI+AijY1+...+AyiYy=Aj die kleinen j's stehen!

Da war ja noch was



Den gab es gestern als Abendessen.

2
Jan
2011

Eingeknickt

So. Ich hab jetzt auch Twitter. Ihr wisst ja - kurz vor den Prüfungen ist alles wichtiger als die Prüfungen... Jetzt suche ich Leute, denen ich folgen kann: Wer twittert und wer möchte Twitterer empfehlen? Ich freue mich über jede Meldung!
Meinen Twitter-Account findet ihr unter _SweetMocca; wenn/falls sich das Twittern für mich etabliert, binde ich das vielleicht auch noch im Blog ein.

1
Jan
2011

Das war 2010

Kaum zu fassen, dass das Jahr schon wieder rum ist... Das schreit doch nach einem Jahresrückblick - nur so zur Übersicht.

Urlaub gemacht: im Februar 5 Tage London, im September 6 Tage in Berlin.

Veranstaltungen/Konzerte besucht: "The Baseballs" und "Green Day" im Mai, im November Dr. Eckart von Hirschhausen und Aura Dione, Michael Mittermeier im Dezember

Filme gesehen (Link): "Surrogates", "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", "Sherlock Holmes", "Alice im Wunderland", "Iron Man 2", "Knight and Day", "Inception", "Kindsköpfe", "So spielt das Leben" und "Rapunzel"

Bücher gelesen (Link): "Freakonomics" (S. D. Levitt), "Der Chronist der Winde" (Henning Mankell), "Metaphysik der Röhren" (Amélie Nothomb), "Die Stunde des Todes" (Paul Cleave), "Die gebundenen Füße" (Kathryn Harrison), "Sokolows Universum" (Leon de Winter), "Die unendliche Geschichte" (Michael Ende), "Men of the Otherworld" & "Tales of the Otherworld" (Kelley Armstrong), "Der Kinderdieb" (Brom); "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" (Gabriel García Márquez), "Im Abgrund" (Jeff Long), "Die Anstalt" (John Katzenbach), "Toxic" (mehr oder weniger) (Mark T. Sullivan), "Der Patient" (John Katzenbach), "Der Pate" (Mario Puzo), "Die Therapie" (Sebastian Fitzek), "Das Graveyard-Buch" (Neil Gaiman), "Nacht der Hexen" (Kelley Armstrong), "Der Seelenbrecher" (Sebastian Fitzek), "Das Kind" (Sebastian Fitzek), "Die Blutlinie" (Cody McFadyen), "Pakt der Hexen" (Kelley Armstrong), "Die Zahlen der Toten" (Linda Castillo), "Die Bücherdiebin" (Markus Zusak), "Es" (Stephen King), "Eat Pray Love" (Elizabeth Gilbert), "Shutter Island" (Dennis Lehane), "Der Todeskünstler" (Cody McFadyen), "Die Kannibalen von Candyland" (Carlton Mellick III), "Kind 44" (Tom Rob Smith), "Die Toten schweigen nicht" (naja... fast)(Paul Cleave), "Das Rätsel" (John Katzenbach), "Nacht der Geister" (Kelley Armstrong), "Frühstück mit Kängurus" (Bill Bryson)

Zum ersten Mal gemacht: ein Auslandssemester organisiert, begonnen FarmVille zu spielen, die ITB besucht, ein paar Monate in einem Hotel gejobbt, eine Stadtführung gegeben, Semesterferien gehabt, einen Jahrestag verkorkst, vom Strand aus Sternschnuppen beobachtet, schon mal einen Betrieb für die Bachelorarbeit angepeilt, einen Adventskalender vom Schatz bekommen

Was 2010 ganz besonders machte: die Katastrophen rund um des Schatzes Geburtstag, die Hochzeit von Lena und Sebastian, das verregnete Stadtfest, mein großartiger Geburtstag, der Besuch des Serengetiparks mit dem Schatz, der wahnsinnig nasse Inselausflug, der Kramermarkt im Oktober, wahnsinnig viel Stress mit des Schatzes Auto, eine irgendwie zu kurze Adventszeit mit der "langweiligsten Silvesterparty aller Zeiten" (die sehr schön war)

Fazit: Wenig Urlaub letztes Jahr, denn wir müssen ja für Australien sparen, mit der Veranstaltungsmenge bin ich ganz zufrieden, obwohl sie sich besser über die 12 Monate hätten verteilen dürfen. Die Ausbeute an Kinofilmen war okay und ich habe etwa doppelt so viele Bücher gelesen wie 2009 - wird an dem Luxus der Semesterferien liegen. Ehrlich gesagt war das Jahr für mich übermäßig stark von Figurproblemen und ein paar Beziehungskrisen überschattet und ich muss zugeben, nachdem ich aufgehört habe zu arbeiten, habe ich kaum noch neue Dinge ausprobiert. Aber dafür gab es ein paar großartige Ereignisse im letzten Jahr, an die ich mich gerne zurück erinnere. Jetzt bin ich allerdings erstmal gespannt, was 2011 an Abenteuern für mich bereit hält!

31
Dez
2010

X - 7 Stunden

Noch sieben Stunden bis zur "langweiligsten Silvesterparty ever" - so habe ich sie auf den Einladungen angekündigt und so werden wir sie auch feiern, immerhin sind es nur noch X-3 Tage bis zur ersten Klausur.
Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch und eine schöne Party!

Bill Bryson - Frühstück mit Kängurus

Erster Satz: Auf dem Flug nach Australien fiel mir wieder nicht ein, wie der Premierminister heißt.

Witzig und informativ - genau so muss gute Reiseliteratur sein. Ich habe viel gelernt und einige Male unaufhaltbar gelacht. Auch wenn die ganzen Gefahren des Kontinents viel Raum bekommen haben, wurde es immer humorvoll umschrieben und hat mir nur ein kleinesbißchen Angst eingejagt. Ein Muss für jeden Besucher down under und auch eine gute Unterhaltung für alle, die nicht so weit reisen wollen - die werden allerdings eine Karte zur Routennachverfolgung vermissen.

30
Dez
2010

Schnee

Ich mag Schnee immernoch. Trotzdem habe ich ein paar Videos gesammelt, die das geliebte Weiß ins falsche Licht rücken... Aber unterhaltsam sind sie allemal.

Zunächst eine Frau, die auszuparken versucht:


Dann ein Schneepflug, der... keine Ahnung, was der versucht.

beide von MC Winkel

Und, um das alles ein bißchen zu relativieren, der Rekordschneefall New Yorks im Zeitraffer, gefunden bei crille:
December 2010 Blizzard Timelapse

Als Abschluss, weil wir das auch können, eine zufällige Tagesschausendung aus dem Februar 1979...:

Rapunzel - Neu verföhnt

Vorgestern waren wir endlich im neuen Disney-Film. Gleich mal ein Geständnis: Ich liebe Disney. Darum ist es auch nicht überraschend, dass mir der Film gut gefallen hat, wenngleich Rapunzel nicht an die Disneys meiner Kindheit heranreicht.
Ich fand ihn stückweit übertrieben albern und habe mich gewundert, dass in der ersten Hälfte so extrem viel gesungen wird, in der zweiten dafür kaum, aber das war es auch schon an Kritikpunkten. Allerdings hat es mich extremst irritiert, dass einer der Banditen original so aussah wie Wieland, der mich während der Berufsschulzeit immer mit Kaffee und grotesken Geschichten versorgt hat.
Also. Der Film macht Spaß, ist lustig und definitiv sehenswert, wenn man Disney-Fan ist.


Zwischen den Jahren

Weihnachten haben wir gut überstanden. Ja, ich weiß, ich bin zu spät dran für so einen Bericht. Darum auch nur kurz: Der Schatz hat mir einen Schlüsselanhänger mit Fotofeld, zwei Bücher und einen Teppich (!!) gegen die kalten Füße geschenkt. Von mir hat er einen Leatherman und eine DVD bekommen.







Den ersten Weihnachtsfeiertag haben wir bei meinen Eltern verbracht, der "Gegenbesuch" bei des Schatzes Familie am 26. fiel wegen einer Kombination aus Krankheit und Verkehrschaos aus. Diesen unerwartet freien Tag haben wir dann tatsächlich konstruktiv genutzt: Wir haben unsere Fitnessstudio-Mitgliedschaften gekündigt, der Schatz hat seine Steuererklärung für 2009 gemacht und ich habe die letzten Unterlagen fürs Auslands-BAföG zusammen gesammelt. Wir gehen also quasi ohne Altlasten ins Neue Jahr.

Mit meinem Lernplan hinke ich auch nur einen Tag hinterher, oder, wenn man kein Auge zudrückt, eineinhalb Tage, aber ich habe keine Ahnung, wieso. Dann wird halt nochmal richtig rangeklotzt, dann passt das auch...


logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7168 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development