head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



1
Okt
2010

Teurer Spaß

Und nu wird's ernst: Die Uni in Australien hätte gerne ein paar letzte Unterschriften von mir, sowie eine Kopie meines Reisepasses. Und die Studiengebühren. Ich kann mir gerne Zeit lassen, mein Platz verfällt nicht, allerdings werden die Kurse nach "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
Die Studiengebühren sind sehr vierstellig, der günstige Flug, den ich inzwischen angeboten bekommen habe, ist auch noch knapp über die drei Stellen hinaus geschossen. Zwar zahlt das Auslands-BaföG mir das meiste davon, aber nicht vor Antritt des Auslandsstudiums. Jetzt heißt es: Bargeld sammeln. Was für ein Spaß.

Elizabeth Gilbert - Eat Pray Love

Erster Satz: Wenn man durch Indien reist - und vor allem, wenn man heilige Stätten und Ashrams besucht -, sieht man eine Menge Leuten mit Perlen um den Hals.

Ich weiß, dass jetzt einige Menschen die Hände über dem Kopf zusammen schlagen werden wegen meines mangelnden Sachverstands, und ich danke Gott auf Knien dafür, dass er mir den Traum von der Arbeit in einem Verlag nicht vergönnt hat, denn dieses Buch hat mir nicht gefallen.

Elizabeth hat sich scheiden lassen (ihr Mann wollte Kinder, sie nicht) und steckt jetzt in einer tiefen Depression - einer klinischen, mit Pillen und Therapeut und allem drum und dran. Da entwickelt sie plötzlich diese Idee, Italien zu besuchen (weil sie gerade einen Italienisch-Kurs macht), in Indien in einem Ashram zu meditieren (weil sie seit Kurzem bei einer indischen Meisterin einen Yoga-Kurs macht [die Meditation, nicht bloß der Sport]) und danach noch Bali zu erkunden (weil sie beruflich vor kurzem da war und ein Medizinmann großen Eindruck auf sie gemacht hat).
Wegen der Scheidung total blank, geht sie mit dieser Idee hausieren und ihr Verlag gibt ihr gegen Vertrag das nötige Kleingeld für ein Jahr auf Reisen. Somit steht schon mal fest: Egal, was bei der Sache rauskommt, das Buch muss geschrieben werden.
Und genau so fühlt sich das Ganze auch für mich an. Mir ist unbegreiflich, wie ein Mensch dreimal 4 Monate in fremden Ländern leben kann ohne auch nur das geringste zu erleben. Witzigerweise ist Indien, wo sie den Ashram eigentlich nie verlässt, dabei die Ausnahme, denn Liz schildert eindrücklich das Leben dort und ihren schließlichen Durchbruch zur Berührung mit Gott. Das ist tatsächlich etwas, von dem nicht jeder erzählen kann und auch durchaus interessant. Aber irgendwie war es das. Von dem "Eat"-Kapitel hätte ich mir irgendwie mehr erwartet als eine Aufzählung ihrer Mahlzeiten (und der Männer, mit denen sie nicht schläft). In Bali kehrt sie schließlich zu einem "normalen" Leben zurück, weiß aber auch nichts zu berichten, das spannender wäre als die meisten der Blogs, die ich lese.
Und insbesondere über den ersten Kapiteln liegt ein irrsinniges Gejammere, denn nach ihrer Ankunft in Italien hat sie ihre Antidepressiva abgesetzt. Wenn sie nicht grade heult, wie schlimm ihr das Leben mitgespielt hat und wie wertlos sie sich fühlt, schwärmt sie von ihrer "geistigen Führerin" wie es vermutlich jeder täte, der gerade eine neue Religion für sich entdeckt hat, aber... langweilig!

So, jetzt steinigt mich. Und den Film gucke ich mir trotzdem an.

Stephen King - Es

Erster Satz: Der Schrecken, der weitere 28 Jahre kein Ende nehmen sollte -wenn er überhaupt je ein Ende nahm-, begann, soviel ich weiß und sagen kann, mit einem Boot aus Zeitungspapier, das einen vom Regen überfluteten Rinnstein entlangtrieb.

Ein großartiges Buch, wenn man eines sucht, das man kaum weglegen kann. Ich war anfangs noch etwas skeptisch, aber spätestens, als mir die Zirkusplakate am Straßenrand einen Schrecken eingejagt haben, war ich voll in SEINEM Bann. Übrigens eines der Bücher, die man nicht auf dem Klo lesen sollte. Jedenfalls nicht die Stelle, an der Es durch ... na, lassen wir das.
Ich wurde jedenfalls großartig unterhalten, auch wenn einige Fragen offen blieben. Aber verdammt, ist das ein dicker Wälzer.

30
Sep
2010

Wie man Nachrichten (nicht) macht

Manchmal ist es doch schön zu wissen, dass man (eventuell) nicht der tollpatschigste Mensch auf der Welt ist... WinkGrin





(Sorry, dass die Qualität des zweiten Videos so lausig ist, Vorschläge für andere Links werden gerne angenommen.)

28
Sep
2010

Das Experiment - Abschluss

Soeben habe ich das Experiment beendet. Die beiden Bücher waren jetzt über eine Woche mit einem Schnapsglas voll Kaffee bzw. Backpulver eingeperrt.
Resultat: Das Kaffee-Buch riecht jetzt stark nach Kaffee, das Backpulver-Buch nach... Rauch. Ich habe es nochmal im anderen Schuhkarton untergebracht und hole es nächste Woche raus, das Kaffee-Buch darf ins Bücherregal.

Approved

Die Uni hat meine neue Kurswahl akzeptiert! Mein Studienplatz sitzt wie eine Eins, jetzt steht der ganzen Sache nichts mehr im Weg.
Den DAAD-Antrag hab ich auch so gut wie fertig, es fehlt nur noch ein Gutachten, das ich Mittwoch abholen kann. Und dann - ab dafür. :)

Der Schwulentreffpunkt

Gestern haben wir "Achtung Kontrolle" gesehen. Ich weiß nicht, um welche Stadt es ging, aber die Ordnungshüter hatten sich um einige Beschwerden eines Wohngebietes zu kümmern: LKWs parken auf der Straße, ein Zufahrtsweg wird als Abkürzung benutzt und ... eine bewachsene Wiese verkommt zum Schwulentreffpunkt. Da ist Not am Mann!

Doch keine Sorge, die Kontrolleure werfen bereits einen wachsamen Blick über das WaldundWiesen-Grundstück.
Erstaunen auf allen Seiten: Keine nackten Körper, in Ekstase vereint, nur eine Wiese. Nach einer Weile sieht am Waldrand ein paar Männer spazieren - ah, die haben Lunte gerochen und trauen sich nicht. Die Kontrolleure verbergen sich und beobachten eine Weile, doch niemand fällt übereinander her. Enttäuschend, gegen Spaziergänger kann man nichts machen, selbst wenn sie männlich und mutmaßlich schwul sind.
Die Kontrolle geht weiter und schließlich wird man fündig: ein nackter Mann! Man greift ein. Nach dem kurzen Versuch eines Gesprächs wird klar, es handelt sich hier um einen polnischen LKW-Fahrer auf der Durchreise, der hier eine "lange Pausa" mit Sonnenbaden verbringt. So geht es ja nicht. Da erregt der Mann einfach öffentliche Erregung in einem abgelegenen, verfallenen Waldstück! Er hat sich anzuziehen und wird zu seinem Laster gebracht, seine Papiere müssen eingesehen werden. Warum, habe ich jetzt nicht so mitgekriegt. Vielleicht steht in seinem Führerschein ob er schwul ist oder man sucht nach einer speziellen FKK-Ausnahme-Genehmigung. Wie auch immer. Der Pole zahlt seine Strafe und wird belehrt: Natürlich dürfe er sich sonnen, aber halt nicht nackt. Er müsse etwas wissen: Das hier sei ein bekannter Schwulentreffpunkt. "Das isse kein Probläm für ich!", antwortet der LKW-Fahrer gleichmütig. "Für uns aber", antwortet der Kontrolleur und der Pole versteht.
Kurz darauf trifft man den Mann wieder, diesmal in Unterhose, in der Sonne liegend. Die Beamten streifen wissend um seinen Liegeplatz: "Hier sind Äste zertreten... Da haben ihn wohl welche beobachtet, aber er war nicht ihr Typ." Trotz den so offensichtlich großen sexuellen Nöten der allgemeinen Schwulenszene findet man aber beim Weitergehen keinerlei Paare in flagranti, nur noch einen weiteren Sonnenanbeter (allerdings in Badehose) und Müll... diese Schwulen sind schon Schweine. Man konnte also heute leider diesen öffentlichen Swingerclub nicht verbieten, aber immerhin wurde der arglose Pole dafür beschützt, sich in Gefahr zu begeben. Die Welt ist wieder in Ordnung.

Ich beantrage hiermit, dass jeder Mensch (oder zumindest jeder Beamte) einen Freund mit konträrer sexueller Ausrichtung zugewiesen bekommt. Nur, damit man merkt, dass das keine Tiere sind.

27
Sep
2010

Fette Geister

Meine Waage ist besessen! Sie zeigt jede Sekunde eine neue vierstellige Zahl an - ohne Komma und ohne einen Menschen.



Positiv überrascht war ich von dem Papierwust, der sich DAAD-Stipendien-Antrag nennt. Die Masse ist zwar der pure Irrsinn, aber dafür ist das alles relativ leicht auszufüllen, trotz Motivationsschreiben. Jetzt brauche ich nur noch ... ein Passfoto. Warum ist es für ein Stipendium relevant, ob ich brünett oder blond bin?! Wie auch immer. Ich brauch nur noch ein bißchen was von der FH, dann geht der Antrag raus.

Dann mal gucken, was die Woche bringt.

25
Sep
2010

Chaotische Woche

Ich würde nicht sagen, dass die fast-vergangene Woche die chaotischste meines Lebens war, aber sicher unter den Top10 und ebenfalls eine der anstrengendsten.
Der Montag ging noch total lässig los: Vorlesung ab Viertel nach Zwei. Ich berichtete - der Dozent des ersten Kurses machte nach dem Organisatorischen Schluss und ich harrte dann dem Bilanzierungskurs. Immerhin hatte ich um 17:30h frei.
Dienstag hatte ich dann von 10:15h bis 19:15h FH, darunter mein erster Spanisch-Prop-Kurs (yo soy Mocca) sowie ein BWL-Marketing-Kurs, dessen Dozent zwar einen äußerst amüsanten Klingelton hat, sich aber weigert, den Kurs zu geben, wenn nicht mindestens 20 Personen ihn verlassen und ein Controlling-Kurs, der eine Wiederholung des KLR-Stoffes beinhaltete, bei der ich sowohl kläglich als auch öffentlich extrem versagte. Direkt nach der Bilanzierungsvorlesung fuhren der Schatz und ich dann in's American Diner, in dem wir mit Kommilitoninnen verabredet waren und kamen schließlich gegen 11 Uhr müde nach Hause.
Der Mittwoch begann freiwillig verfüht: Unser AStA hat ein kostenloses Frühstück organisiert, zu dem ich mit meinen Freundinnen ging. Herz So macht man Mocca glücklich. Nach einem BWL-Invest-Kurs, die dritte KLR-Buchführungs-artige Vorlesung in meinem Semesterplan, und einem Wahlpflichtkurs bei unser aller Lieblingsdozenten, hatte ich einen Freiblock, bei dem ich mich bei den Medienwirtschaftlern einschmuggeln wollte: "Journalistische Grundlagen 1" klingt doch nach etwas, dass man mal gebrauchen könnte, oder? Ich musste dann feststellen, dass die Medienwirtschaftler deutlich organisierter sind als wir - man muss sich für die Kurse online anmelden und die Termine werden dann zugelost. Und klein Mocca setzt sich einfach mit rein... Okay, nach 20 Minuten akzeptierte ich dann auch meinen Freiblock und entdeckte bei der Gelegenheit meine Bestätigung der australischen Uni und das damit einhergehende Problem, dessen Lösung ich auch gleich zu initiieren versuchte. Anschließend hate ich einen Doppelblock eines meiner Wahlpflichtkurse, der superinteressant zu werden verspricht und bis 18:15h geht. Anschließend ging ich zu zwei Klausureinsichten, und obwohl der Dozent über eine halbe Stunde früher Schluss gemacht hat, verließ ich das FH-Gebäude erst gegen 20 Uhr... Und dann begann das fröhliche Kurs-Überschneidungen-Heraussuchen.
Donnerstag radelte ich zur Controlling-Vorlesung um Viertel nach 10, ging danach zu noch einer Klausureinsicht und anschließend in den BWL-Marketing-Kurs, der immer noch überfüllt ist. Die Drohungen des Dozenten schwankten inzwischen von "Ich schließe den Raum ab, wenn 50 Leute drin sind" bis "Wenn sie nicht wechseln, dann habe ich halt ab morgen ein Herzleiden und kann die Vorlesung nicht mehr geben." Alllerdings versprach er auch, mit einem der anderen Dozenten dieses Fachs zu reden, damit er den einen Termin so verschiebt, dass Überschneidungen wegfallen. Danach noch ein Wahlpflichtkurs und dann ließ ich den halben Spanisch-Kurs ausfallen, den ich noch hätte hören können, bevor um 16:45h die Terminbesprechung für die E-Commerce-Veranstaltung stattfand. Dieses Fach war übrigens eines von denen, die ich in Australien belegen wollte, jetzt aber doch hier machen muss. Da diese Theoriestunde sich jetzt mit Spanisch überschneidet, kicke ich die Sprache und kann auch am Dienstag früher Schluss machen, indem ich Bilanzierung vorziehe... Um halb 6 war ich dann wieder auf dem Heimweg und um halb 9 stürzten der Schatz und ich, alkoholbepackt, zum Vorglühen in die WG. Das Trinkspiel, das wir gegen halb 11 begannen, bewirkte, dass die Gewinnerin gegen Mitternacht barfuß, in Slip und Tshirt auf die Straße rannte und nur mit Mühe von uns (die wir noch um den zweiten Platz spielen wollten) wieder ins Bett gebracht werden konnte. Die Ersti-Party war damit dann auch gestorben, ich bin aber gar nicht so unglücklich damit gewesen, um 1 zuhause zu sein, denn
am Freitag begann meine erste Veranstaltung um 8:15h. Ich fange jetzt mit dem Schwerpunkt "Destination Management" an und nachdem ich die einzige im Kurs war, die schon in dem Bereich gearbeitet hatte, hat der Dozent die ganze Vorlesung über Blickkontakt gehalten... Den folgenden Freiblock verbrachte ich erst mit Verena, dann mit dem Schatz (der sich wegen der Ersti-Party freigenommen hatte) und stellte dann fest, das einer der anderen Marketing-BWL-Kurse einen passenden Termin bekommen hat. Anschließend ging es wieder in den Schwerpunkt und der Ausblick sieht superspannend aus, ich freu mich schon auf die Themen. Abends waren wir noch Cocktails trinken, allerdings diesmal ohne jegliche Ausfälle.
Heute haben wir einen Großteil des Tages mit Putzen und Einkaufen verbracht, einen weiteren Großteil damit, nach einer bestimmten DVD zu suchen, deren Hülle erschreckend leer ist. Der Schatz hat sie gerade einfach nachgekauft (vermutlich taucht sie morgen irgendwo auf), denn heute Abend veranstalten wir eine Trilogien-Nacht und dafür brauchen wir nunmal den dritten Teil von "Resident Evil"...
Jetzt gerade brütet eine Lasagne im Backofen vor sich hin und für das Wochenende ist, außer den Gästen heute Abend, nur noch das Ausfüllen des DAAD-Antrags geplant. Endlich mal ein bißchen Ruhe.

22
Sep
2010

Accepted

Dear Ms Mocca,
Congratulations! I am pleased to advise that you have been accepted into the University of South Australia's Study Abroad Program.


ura

Hiermit weihe ich also offiziell die neue Kategorie "Kaffee in Australien" ein. Boah, ich freu mich so!

Leider gibt es auch einen Haken. Ich hatte mich für drei studienrelevante Kurse und eine "Spaß"-Vorlesung ("Australian Society and Cultures") angemeldet - so wurde es mir empfohlen und obwohl ich nach meinem Studienplan jedes Semester eigentlich 6 Veranstaltungen schaffen sollte, erscheint es mir sinnvoll.
In der Bestätigung steht nun, dass ich die drei Tourismus-/Wirtschaft-Kurse nicht belegen kann. Der Vergnügungskurs wurde abgesegnet. Nach einem ersten Panikschub habe ich inzwischen aber drei andere Veranstaltungen gefunden, die auch in meinem Plan stehen. Wenn ich jetzt noch ein Okay von der FH bekomme, kann ich mich für sie anmelden und hoffentlich ist dann bald alles im Lot...

Ich freu mich so!!

21
Sep
2010

Wie gehabt

Es hieß, in den Semesterferien seien die Toiletten renoviert worden. Entweder habe ich noch nicht die richtige gefunden oder ich bin der einzige Mensch, der "Toilettenbrille anbringen" nicht mit einer Renovierung gleichstellt. "Schlank durch Trinken" ist damit wohl gestorben.

20
Sep
2010

I hate Mondays!

Was für ein beschissener Tag! Das Päckchen ist natürlich nicht mehr rechtzeitig angekommen, beim Schminken habe ich mir zwei Wimpern ausgerissen und die Wäsche, die seit Freitag auf der Leine hängt, war noch zu feucht um durch die neue Fuhre ersetzt zu werden - selbstverfreilich habe ich das erst gemerkt, als ich begann, letztere aufzuhängen.
Also bin ich dann zu BWL IV gefahren. Einmal im Semester kann man, finde ich, auch überpünktlich sein, und diese Gelegenheit ist am besten in der ersten Woche. 10 Minuten vor Pausenbeginn stand ich also schon vor der Tür. Ein kurzes Telefonat ergab, dass alle meine Freundinnen zeitgleich an der Bushaltestelle stehen, ich also nicht mal die Pause mit ihnen verbringen kann. Es folgten lange 28 Minuten. Dann entdeckte ich zwei Reihen hinter mir doch noch zwei vertraute Gesichter, die übrigens auch die Folgeveranstaltung mit mir zusammen haben. Schön! :)
Die erste Vorlesung des Semesters begann und war unfassbar zäh. Jedenfalls die ersten 30 Minuten. Dann beschloss der Dozent, Feierabend zu machen, und seitdem sitze ich hier und warte auf den Beginn der nächsten Vorlesung. Übrigens schließt das "hier" zwar einen Rechner ein, aber hier läuft weder FarmVille, noch nehmen gmx oder studiVZ mein Passwort an. I hate Mondays!

Gedanken am Vormittag

Es kommt schon ein bißchen Spannung auf, wenn ein Paket (übrigens gefüllt mit 6 tollen Schnäppchenbüchern) den Sendungsstatus "in der Zustellung" hat und man in 1 1/2 Stunden den Bus zur FH nehmen muss...

...Ja, Bus! Ich fahr bei dem Mistwetter nicht mit dem Rad, Training hin oder her. Der Altweibersommer ist für Mittwoch angekündigt, bis dahin gönne ich mir einen motorisierten Sitzplatz. Immerhin hab ich vor zwei Wochen endlich die Ernährungsmenge ausbalanciert, mit der ich alle zwei Tage fast ein Pfund abnehme.
Außer natürlich, man ist zum Geburtstagsbesuch bei des Schatzes Oma und wird dort mit Torte abgefüllt, aber das ist eine andere Geschichte.

Übrigens hatte ich mich total gefreut, dass ich immerhin bei meinen einzigen zwei Blöcken am Montag nicht alleine bin - so wie bei fast all meinen anderen Vorlesungen. Verarscht. Im Abstand von einer Dreiviertelstunde bekam ich heute früh zwei SMS und das hat sich wohl erledigt. Wie auch immer.

logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7170 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development